Sparefroh-Plakat aus den 1960er Jahren bei Versteigerung im Wiener Dorotheum
Kurz vor dem jährlichen Weltspartag lässt die Sammlung Traimer am 22.09.2014 im Auktionshaus Dorotheum in Wien insgesamt vier Plakate versteigern.
Es handelt sich dabei um Original-Plakate, vulgo Poster, des Werbetexters und Grafikers Heinz Traimer (1921-2002). Die Plakate befanden sich im, durch den Kunsthistoriker Matthias Bechtle, wissenschaftlich aufgearbeiteten Nachlass des Grafikers. Knallig, poppige Farben waren neben dem Humor ein Markenzeichen des erfolgreichen Grafikers, dessen Motive noch Hunderttausenden Östereichern und Österreicherinnen bekannt sein werden.
Die Plakate dokumentieren eindrücklich die Zeit als Sparen noch in großer Mode war.
Ein beliebtes Motiv stellt der Sparefroh dar, der das Plakat zur Jugendsparwoche um 1961 bereichert. Er zeigt den Kindern förmlich an, wie es die Erfolgstreppe aufwärtsgeht – mit emsigen sparen. Farbenfroh präsentiert sich auch das erfolgreiche, skispringende Sparkassenbuch mit einer Schilling-Münze als Kopf.